Blog #1 Agentursuche neu gedacht: Wie "Is it a match?" Ihre Pitchprozesse verbessert.

  • Januar 2, 2025

Die Entscheidung für eine neue Agentur ist eine der wichtigsten Aufgaben, die Marketingverantwortliche bewältigen müssen. Der richtige Partner kann den Erfolg einer Marke beflügeln – oder Frustration und verpasste Chancen bedeuten. Doch wie findet man die perfekte Agentur? Hier setzt „Is it a match?“ an und ergänzt den Pitchprozess mit einem wissenschaftlich fundierten Ansatz aus der Eignungsdiagnostik.

Das Problem: Warum viele Pitches scheitern

Wussten Sie, dass 70 % der Unternehmen nach einem Pitch mit der Zusammenarbeit ihrer neuen Agentur unzufrieden sind?

Das liegt oft daran, dass klassische Pitches vor allem fachliche und kommerzielle Kompetenzen bewerten. Doch das allein reicht nicht aus. Wie gut ein Team zusammenarbeitet, wie die Dynamik zwischen Kunde und Agentur passt und ob die Erwartungen auf beiden Seiten übereinstimmen – all das wird oft vernachlässigt. Das Ergebnis: Projekte stagnieren, Missverständnisse nehmen zu, und die Wertschöpfung der Partnerschaft bleibt unter den Erwartungen

"Is it a match?" hat sich zum Ziel gesetzt, mögliche Konfliktpotenziale in der Zusammenarbeit frühzeitig zu erkennen. Durch detaillierten Analysen können präventiv Maßnahmen ergriffen werden, um Konflikte zu entschärfen, bevor sie die Partnerschaft belasten.

Ein typischer Case:

Stellen Sie sich vor: Ein Marketingchef eines führenden Unternehmens steht vor der Aufgabe, eine neue Mediaagentur zu finden. Die Anforderungen sind komplex, die Entscheidung kritisch – und die Verantwortung groß.

Mit „Is it a match?“ gestaltet sich der Prozess so:

  •  Das Unternehmen beauftragt den Pitchberater seines Vertrauens, der die bewährten Pitchprozesse aufsetzt und führt.
  •  Die verbliebenen pitchenden Agenturen und das Kundenteam durchlaufen die fundierten Analysen von "Is it a match?"
  •  Die Ergebnisse zeigen, wo das Agenturpotential liegt und Synergien bestehen – und wo Herausforderungen liegen könnten.
  •  Am Ende erhält der Marketingchef ergänzende klare, umsetzbare Empfehlungen, um die beste Entscheidung zu treffen.

Der Unterschied? Keine subjektiven Bauchentscheidungen, sondern eine Partnerschaft, die von Anfang an auf einer stabilen Grundlage steht.

Unsere Botschaft: Partnerschaften, die funktionieren

In einer Welt, in der Fachkompetenz und Teamdynamik gleichermaßen zählen, setzt „Is it a match?“ neue Maßstäbe. Es geht nicht nur darum, eine gute Agentur zu finden, sondern die richtige Agentur, die wirklich zum Unternehmen passt.

Sind Sie bereit für den nächsten Schritt? Finden Sie heraus, ob es ein Match ist – und revolutionieren Sie Ihre Zusammenarbeit von Anfang an.

Lassen Sie uns gemeinsam herausfinden: Ist es ein Match?
Erfahren Sie mehr unter www.isitamatch.de und starten Sie Ihren Weg zur perfekten Partnerschaft.

Kommentare, Wünsche, Kritik gerne hier hinterlassen: