Besser pitchen

Pitch Berater

Besser pitchen

Die große Liste der Pitch Berater

Pitch Berater bieten eine neutrale Perspektive und Marktkenntnis. Sie strukturieren den Agenturauswahlprozess professionell, was Zeit spart und Risiken reduziert. Manche Berater haben besondere Kompetenzen bei CRM, Media, Kreation oder Digital. Diese sind in den Schwerpunkten vermerkt. Grundsätzlich sollte die Prozesskompetenz guter Berater bei verschiedenen Arten von Aufgaben helfen können.
 
Für diese Übersicht haben wir ausschließlich öffentlich zugängliche Daten verwendet. Alle Informationen stammen von den Webseiten der Berater oder aus frei verfügbaren Quellen. Wir aktualisieren diese Übersicht regelmäßig, um einen möglichst vollständigen Marktüberblick zu bieten. Feedback zur Verbesserung dieser Ressource ist ausdrücklich erwünscht. Falls relevante Berater fehlen oder Angaben nicht mehr aktuell sind, nehmen wir entsprechende Hinweise gerne auf.

Wie finde ich den passenden Pitch-Berater?

Geh über das reine Einholen von Angeboten hinaus. Führe mit mindestens zwei Beratern intensive Gespräche. Lass Dir ihre Prozesse und Methoden erklären – je detaillierter, desto besser. Klar, der Preis spielt eine Rolle, aber er ist nicht der Star der Show. Der Schlüssel liegt darin, wie maßgeschneidert der Berater auf deine einzigartigen Bedürfnisse eingehen kann. Hier ein paar Wegweiser für dich:

 

1. Erfahrung

Frag nach konkreten Zahlen: Wie viele Pitches hat der Berater bereits begleitet? Welche Branchen kennt er? Lass dir Referenzen geben – und sprich mit diesen Kunden. Die wichtigste Frage dabei: "Würden sie den Berater wieder engagieren?"

2. Methodik statt Magie

Ein professioneller Pitch-Berater arbeitet mit einer klaren, nachvollziehbaren Methodik. Er sollte dir präzise erklären können, wie er vorgeht – von der Anforderungsanalyse bis zur finalen Entscheidung. Vage Aussagen wie "Wir finden schon die richtige Agentur" sind ein Warnsignal. Frag nach konkreten Tools und Bewertungskriterien.

3. Neutralität als Grundprinzip

Dein Berater sollte keine versteckten Verbindungen zu Agenturen haben. Ein seriöser Pitch-Berater verdient ausschließlich am Beratungshonorar. Seine Empfehlungen müssen frei von eigenen Interessen sein.

4. Branchenkenntnisse mit Tiefgang

Marketing-Expertise ist unerlässlich. Dein Berater muss die aktuellen Trends kennen, verschiedene Agenturmodelle verstehen und einschätzen können, welcher Agenturtyp zu deinen Anforderungen passt. Er sollte sowohl die Perspektive der Agenturen als auch die der Unternehmen verstehen.

5. Prozess-Profi mit Fingerspitzengefühl

Ein guter Pitch-Berater ist mehr als ein Projektmanager. Er muss Menschen führen, Konflikte moderieren und verschiedene Stakeholder zusammenbringen können. Achte darauf, wie er kommuniziert: Ist er klar und direkt, aber dennoch diplomatisch? Kann er auch schwierige Botschaften vermitteln?

6. Zeitliche Verfügbarkeit

Ein Pitch-Prozess dauert meist drei bis sechs Monate und erfordert intensive Betreuung. Kläre die zeitliche Verfügbarkeit deines Beraters. Arbeitet er parallel an vielen Projekten? Wer vertritt ihn im Krankheitsfall? Ein überlasteter Berater ist ein Risiko für deinen Pitch-Erfolg.

7. Kulturelle Passung

Auch wenn es banal klingt: Die Chemie muss stimmen. Ihr werdet intensiv zusammenarbeiten. Der Berater muss deine Unternehmenskultur verstehen und sich einfügen können. Ein brillanter Experte, der menschlich nicht passt, wird mehr Probleme schaffen als lösen.

8. Preismodell mit Transparenz

Gute Beratung hat ihren Preis – aber sie muss transparent sein. Lass dir die Honorarstruktur genau erklären. Gibt es versteckte Kosten? Wie wird mit Zusatzleistungen umgegangen? Ein seriöser Berater legt alle Karten auf den Tisch.

9. Der Praxis-Check

Lass dir einen typischen Pitch-Prozess durchspielen. Wie geht der Berater mit unerwarteten Situationen um? Was passiert, wenn eine Agentur aussteigt oder die Qualität der Präsentationen nicht überzeugt? Die Antworten zeigen, ob er auch in kritischen Situationen einen kühlen Kopf behält.

 

Fazit

Ein guter Pitch-Berater ist wie ein erfahrener Bergführer: Er kennt den Weg, die Gefahren und weiß, wie man sicher ans Ziel kommt. Die Investition in professionelle Beratung zahlt sich aus. Denn am Ende geht es um eine strategische Entscheidung, die dein Marketing für Jahre prägen wird.

Du möchtest mehr über uns wissen?

Unser Angebot

„Is it a match?“ macht Deinen Pitch-Prozess smarter, effizienter und erfolgreicher. Wir liefern mit unseren meßtheoretisch fundierten Tests die entscheidenden Insights, um weit über die fachliche Kompetenz hinaus die Agentur zu finden, die wirklich zu Deinem Unternehmen passt – für eine Zusammenarbeit, die funktioniert.

Einfach und unkompliziert zu Deinem bestehenden Pitch-Prozeß dazu buchen.

Neugierig?

Buche einen Termin und wir sprechen darüber.